Von Forsthaus Heldenstein über Schänzelturm und Totenkopfhütte zum Helmbachweiher, über Lambrechter Naturfreundehaus zurück, ca. 22km Start/Ziel: Forsthaus Heldenstein, bei Edenkoben Wertung: 
|
Wanderkarte: Lambrecht, Elmstein
|
Schänzelturm, Lolosruhe, St.Martiner Fronbaum, Suppenschüssel, Totenkopfhütte, Schuhmacherstiefel, Helmbachweiher, Lambrechter Naturfreundehaus, Am Lärchengarten, Forsthaus Heldenstein
|
Einkehrmöglichkeiten: Fhs.Heldenstein, Totenkopfhütte, Lambrechter Naturfreundehaus
|
Anfahrt: A65 nach Edenkoben, in Edenkoben Richtung Edenkobener Tal, weiter bis Parkplatz am Forsthaus Heldenstein
|
 |
Kurzbeschreibung: Vom Forsthaus Heldenstein geht es serpentinenartig bergan zum Schänzelturm (613m), von dem man eine eingeschränkte Aussicht ins Tal Richtung Edenkoben hat. Weiter geht es über Lolosruhe an den St.Martiner Fronbaum. Über die Suppenschüssel kommt man dann zur Totenkopfhütte. Von hier geht es nach einem Abstieg bis auf 297m wieder hinauf zum Schuhmacherstiefel (480m). Vorbei am Kanzelkopf steigt man dann hinab an den Helmbachweiher. In einem schönen Tal wandert man entlang des Kohlbachs bis zum Lambrechter Naturfreundehaus. Zurück geht es dann in einem stetigen Anstieg wieder bergan und über Am Lärchengarten (ca. 500m) zum Forsthaus Heldenstein.
|
 |